NAV – was ist ein Netto-Inventar-Wert und wie setzt er sich bei Glasauer Unternehmensbeteiligungen zusammen
Definition: Was ist NAV?
Definition: Was ist Netto-Inventar-Wert?
Definition: Wie wird der NAV bei Glasauer Unternehmensbeteiligungen ermittelt?
Der NAV für die Bewertung aller Bilanzpositionen zum Verkehrswert wurde bei Glasauer Unternehmensbeteiligungen für den Geschäfts- und den Halbjahresbericht in der Zeit von 2003 bis zum 29.09.2021 ermittelt und setzte sich wie folgt zusammen:
Finanzanlagen
Bei Finanzanlagen / Beteiligungen wurden erzielbare Kurswerte, zu welchen ein Verkauf der gesamten Beteiligung als möglich erachtet wurde, zugrunde gelegt.
Konkret bedeutet dies, dass beispielsweise bei der Beteiligung NEXUS nicht der jeweilige Aktienkurs für die NAV-Bewertung zugrunde zu legen wurde, sondern ein Wert pro Aktie, zu dem die Gesamtposition in Form eines Blocktrades zum Stichtag verwertet/verkauft werden konnte. Aus zahlreichen vergleichbaren Blocktrades lagen bei GUB Erfahrungswerte zugrunde, die einen Abschlag in Höhe von 10-15% auf den jeweils aktuellen Kurswert realistisch erscheinen lassen.
Beteiligungen bei denen keine Börsennotierung vorlag, wurden zu Anschaffungskosten oder tiefer bewertet. Hier folgt die GUB nicht der EVCA-Bewertung, bei denen Beteiligungswerte bereits erhöht ausgewiesen werden, sobald Dritte einen höheren Preis in einer Finanzierungsrunde bezahlt haben. Bei GUB wurde erst bei einer erfolgreich verlaufenen Verkaufstransaktion ein solch höherer Verkehrswert bei der Beteiligung als Erlös aufgedeckt. Grund für die Ablehnung der EVCA-Aufbewertungs-Praxis war, dass bei GUB aus den über 120 Beteiligungs-Transaktionen Erfahrungswerte vorliegen, wonach auch nach einem Abschluss einer höherpreisigen Finanzierungsrunde das Beteiligungsrisiko nach wie vor immanent bestehen bleibt.
Umlaufvermögen
Bei den Forderungen wurden die einbringungsfähigen Forderungen ermittelt. Wertpapiere des Umlaufvermögens waren mit dem Kurswert zum Stichtag zu bewerten. Die abgeglichenen Geldbestände wurden zum stichtagsbezogenen Sortenkurs bewertet.
Rückstellungen und Verbindlichkeiten
Rückstellungen wurden vom so ermittelten Vermögen abgezogen. GUB refinanzierte grundsätzlich keine Beteiligungstransaktionen und wies daher keine Verbindlichkeiten aus, die dem NAV in Abzug zu bringen waren.
Liquidationsbereinigung
Der nach diesem beschriebenen Algorithmus ermittelte Verkehrswert aller Vermögensgegenstände, wurden ein umfassender Liquidationsabschlag in Höhe von 10% in Abzug gebracht. Grund für diesen Abschlag auf das Gesamtvermögen war bei GUB die Annahme, dass ein NAV tatsächlich bei einer Liquidation zum Stichtag erzielbar sein musste. Bei einer Liquidation ist auch die Körperschafts- und Gewerbebesteuerung zu berücksichtigen.
Seit dem De-Listing der GUB-Aktie zum 30.09.2021 wurde der NAV nicht mehr ermittelt.
Kommentarbereich geschlossen.